top of page

CREATIVITY SUMMIT 2022 -
Aufzeichungen der Impulsvorträge und Open Space Dokumente

Banner CREATIVITY SUMMIT INFO (Instagram Post) (1280 × 720 px) (1624 × 696 px).png

Vielen Dank an alle Impulsgeber*innen und an alle Teilnehmer*innen. Ein wahrlich inspirierender Tag liegt hinter uns.

Am  21. April 2022, dem UN Welttag der Kreativität & Innovation, veranstaltete der C. Creativity Club das erste deutschsprachige CREATIVITY SUMMIT, um kreatives multidisziplinäres Denken für eine nachhaltige Zukunft zu fördern.

 

11 Impulsvorträge mit anschliessenden Frage- und Diskussionsrunden, haben den Wert von Kreativität aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und in einem Miro Open Space Format vereint.

Für alle, die die Vorträge und Gespräche noch einmal sehen möchten, oder nicht dabei sein konnten, finden hier alle Aufzeichnungen und Unterlagen.

Das währen des Summit von allen Teilnehmer:innen zusammen erstellte MIRO Board findet sich hier zum Herunterladen:

Die Zusammenfassung zu den 4P und den Link zum 4 P Fragebogen kann man hier außerdem herunterladen:

Gruppe für alle Teilnehmer*innen

Aufgrund des großartigen Austauschs ist der Wunsch entstanden, auch noch nach dem Event einen Raum für alle Teilnehmer:innen für Diskussion und zum Netzwerken zu schaffen.

Dazu dient die kostenfreie LinkedIn-Gruppe, zu der ich alle herzlich einladen möchte. 

Begrüßung & Intro durch Jutta Schweiger

Chancengeber Austausch: Wie interkulturelle Verbindungen Kreativität und nachhaltige Entwicklung fördern

Bettina Wiedmann, Experiment e.V.

Einfach Machen – Kreativität als Bestandteil innovativen Vorgehens

Maike Petersen

Der Arts & Nature Social Club - Inspiration und Kollaboration als Grundassets von Kreativität für eine Welt im Wandel

Johann Haehling von Lanzenauer

Kreativität ist alterslos

Dr. Ulrike Strasser

Denk-Diversität für Kreativität und Kommunikation im Team

Jutta Schweiger

Diversity für Innovation - Warum Diversity Chefsache ist

Begonia Vazquez Merayo

Klassik oder Jazz? Wie eine Organisation zur Jam Session wird

Michael Pohl

„Rüber-Retter oder Innovation durch Wandel?“ Jutta Schweiger im Gespräch mit Eckhard Kallies

Eckhard Kallies

Juggling meets Neuroscience - Warum Jonglieren gut für unser Gehirn ist.

Fabian Seewald

Diversität als Beschleuniger der Kreativität – Warum und wie diverse Teams kreativer sind

Stéphane Bonutto

Impuls & Methode - Self Awareness durch Intuitives Schreiben

Ulrike Parthen

C.CreativityClub-Creativity-Summit-2022.png

Bettina Wiedmann

CEO Experiment e.V.

Referenzen

Nach dem Summit ist vor dem Summit 2023

Wenn Du auch 2023 dabei sein möchtest, trag Dich jetzt hier direkt in die Warteliste ein.

Du möchtest endlich Dein eigenes Denkprofil kennen?

Wer seine eigenen Denkpräferenzen kennt, ist klar im Vorteil und in der Lage

  • Konstruktiv zu kommunizieren

  • Teams zu bilden und zu fördern, die in allen vier Steps

  • Ausgeglichen stark performen

  • Empathie und Wertschätzung zu fördern

  • Nachhaltige Innovation zu ermöglichen

 

Während der 1:1 Debrief Session, führe ich Dich durch die individuellen Denkpräferenzen und gebe Dir wertvolle Tips für die konstruktivere Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen.

Du möchtest noch mehr über Denkdiversität erfahren?

Dann buch Dir jetzt Deinen Platz im Gruppenworkshop, um Dein Denkprofil zu ergründen.

Du brauchst mehr Informationen und möchtest ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren?

Kauf Dir jetzt mein Buch "Die 4 P - Die Entdeckung der individuellen Kreativität".

Das ist aber noch nicht alles...

Hör jetzt in meinen Podcast und erfahre alles rund um

Denk-Diversität & Kreativität und lass Dich von spannenden  Interviews inspirieren.

Du wünschst Dir regelmäßig Informationen zum Thema Kreativität und Denk-Diversität? Dann abonniere jetzt meinen Newsletter.

Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schreib mir gern eine Nachricht dazu.

Bevorstehende Veranstaltungen

Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
bottom of page