top of page

INDIVIDUELLE DENKPROFILE

ENTDECKE DEINE DENKPRÄFERENZEN, DIE HEIMLICH DEIN PROBLEMLÖSUNGSVERHALTEN REGIEREN. 

WAS IST EIN DENKPROFIL?

Ein kreativer Denkprozess besteht immer aus vier Schritten:

1. Klarstellen

2. Ideen generieren

3. Lösungen entwickeln

4. Umsetzen

 

Für erfolgreiche kreative Denkprozesse ist es erforderlich jeden dieser Denkschritte zu gehen. Nur so kann Empathie gefördert und konstruktive Kommunikation & nachhaltige Innovation ermöglicht werden.

Dein individuelles Denkprofil ist das Werkzeug, das tief in die Art und Weise eintaucht, wie Du allein und zusammen mit anderen Menschen Herausforderungen begegnest und Probleme und löst. 

VALUE

Eine inhaltsreiche und aussagekräftige Grafik innerhalb des Profils wird mit sofort umsetzbaren Tipps Licht in Deinen individuellen Denkprozess bringen. Die spannende und aufschlussreiche 1:1 Session führt Dich in die unterschiedlichen Denkschritte ein, die es braucht, um Empathie & Wertschätzung zu entwickeln, damit mehr innovative und nachhaltige Problemlösungen entstehen können. Basierend auf den Forschungsergebnissen und mit Hilfe der Datenbank von FourSight enthüllt Dein individuelles Denkprofil die vier Phasen des universellen kreativen Problemlösungsprozesses und erklärt die einzigartigen Denkpräferenzen von Menschen und Teams. 

Es eignet sich für jeden Menschen.

 

Teamleader nutzen es, um Konflikte zu reduzieren, Teamleistungen zu steigern und Innovationsblockaden innerhalb von Teams zu lösen.

Trainer nutzen es, um kritisches und kreatives Denken zu fördern.

Professoren nutzen es, um Innovation und Unternehmertum zu lehren.

HR-Experten nutzen es, um Veränderungsinitiativen zu unterstützen.

Unternehmer nutzen es, um ihre Führungsqualitäten zu schärfen.

Paare nutzen es, um ihre Beziehungen und ihre Kommunikation zu verstehen.

Pädagogen nutzen es, um das kreative und innovative Verhalten innerhalb des Schulalltags zu stärken...

MINDSET REVEAL WORKSHOP

Neben dem individuellen Denkprofil jedes Team Members, erstelle ich ein Gruppen-Denkprofil. 

In einem ausführlichen Workshop analysieren wir gemeinsam das Profil und Ihr lernt als Teams die kognitive Diversität aller Mitglieder wertzuschätzen und zu nutzen.

Praktische Aktivitäten und Kommunikations-Hacks fördern diese neuen Erkenntnisse und helfen Euch vermeindliche Stärken und „tote Winkel“ innerhalb der Zusammenarbeit zu entlarven und neue effiziente Wege der Zusammenarbeit zu etablieren.

Nach diesem Workshop:

  • sprecht Ihr eine universelle Sprache, um gemeinsam Innovation zu ermöglichen

  • kommuniziert Ihr mit Euch selbst und mit anderen klarer und deutlicher

  • wird Eure Zusammenarbeit reibungsloser und zufriedener stattfinden

  • jede/r Einzelne wird verstehen, wo seine/ihre Energie innerhalb eines Denkprozesses gewonnen wird oder verloren geht

  • jede/r Einzelne wird lernen die eigenen Denkpräferenzen effektiv zu nutzen

  • jede/r Einzelne, aber auch das Team als Ganzes, wird in der Lage sein, Herausforderungen kreativ und effektiv zu begegnen

  • jede/r Einzelne, aber auch das Team wird Empathie und innere Zufriedenheit empfinden

KUNDENSTIMMEN

"Die Zusammenarbeit mit Dir macht mir großen Spaß. Das Denkprofil ist super geworden! Danke!!! Ich finde mich hier gut wieder und es inspiriert mich in meiner täglichen Arbeit. Ich ertappe mich dabei meine Kolleg:innen und Kund:innen zu analysieren und zu überlegen, wie ich Teams effektiver zusammensetzen kann. Auch das Debrief war super! Du bist genau auf meinen Wissensstand eingegangen und ich habe mich sehr gut abgeholt gefühlt. Ich sehe das Denkprofil als Bereicherung für meine Arbeit."

(Larissa Niedecken, Design Lead, Co-Creating Program, FUJITSU Central Europe)

„Selten habe ich das Leitungsteam von Experiment e.V. so engagiert und motiviert bei einem Workshop erlebt wie bei Jutta.  Und das Beste: Mit Juttas Hilfe lernen wir das, was uns vielleicht an der Arbeitsweise des anderen fremd vorkommt, zu schätzen und merken, dass es unsere eigene Arbeit besser macht. Dabei stellt Juttas wertschätzende Art und Weise, die unterschiedlichen Denktypen vorzustellen, auf deren Stärken einzugehen aber auch darauf, wie sie möglicherweise anderen Energie ziehen, sicher, dass alle ihre Hinweise annehmen und ihre Tipps ohne Probleme umsetzen können.  Absolut empfehlenswert!“

(Bettina Wiedmann, CEO Experiment e.V.)

"Das Denkprofil ist ein sehr aufschlussreiches Werkzeug, das Bewusstsein für die eigenen Denkpräferenzen schafft und damit ermöglicht, dass man schnell und eindeutig erkennt, warum man immer wieder an der gleichen Stelle gedankllich „stecken bleibt“. Gleichzeitig bekommt man im Gespräch mit Jutta sehr gezielte Impulse, um eigene Schwachstellen im Denkprozess zukünftig auszugleichen."

(Tom M., Freiberufler) 

FAQ

bottom of page