top of page

Angebote zur Verwirklichung der inneren Entwicklungsziele

Die Initiative

C. Creativity Club - Inner Development Goals.png

Inner Development Goals (IDGs) ist eine Blaupause der Kompetenzen, Qualitäten und Fähigkeiten, die wir benötigen, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals / SDGs) zu erreichen. Wir wollen Menschen ausbilden, inspirieren und befähigen, eine positive Kraft für den Wandel in der Gesellschaft zu sein und einen zielgerichteteren Weg zu finden, unser Leben und das Leben der Menschen um uns herum zu betrachten.

 

Wir sind eine globale Initiative, die innere Fähigkeiten, Fertigkeiten und andere Qualitäten für Menschen und Organisationen entwickelt, die sich bemühen, zu einer nachhaltigeren globalen Gesellschaft beizutragen.

Why

2015 gaben uns die Ziele für nachhaltige Entwicklung einen umfassenden Plan für eine nachhaltige Welt bis 2030. Die 17 Ziele decken ein breites Spektrum an Themen ab, die Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Werten und Überzeugungen betreffen. Es gibt eine Vision dessen, was geschehen muss, aber die Fortschritte bei dieser Vision waren bisher enttäuschend. Uns fehlt die innere Kapazität, um mit unserem immer komplexer werdenden Umfeld und Herausforderungen umzugehen. Glücklicherweise zeigt die moderne Forschung, dass die menschlichen, inneren Fähigkeiten, die wir jetzt alle brauchen, entwickelt werden können. Dies war der Ausgangspunkt für die Initiative „Inner Development Goals“.

Was sind die IDGs?

Die IDGs werden einen wesentlichen Rahmen transformativer Fähigkeiten für nachhaltige Entwicklung bieten, ein Field-Kit (derzeit in Co-Creation) ​​zur Entwicklung dieser notwendigen inneren Fähigkeiten – Open Source und kostenlos für alle. Das aktuelle IDGs-Framework repräsentiert 5 Kategorien und 23 Fähigkeiten und Qualitäten, die besonders für Führungskräfte, die sich mit SDGs befassen, aber grundlegend für uns alle von entscheidender Bedeutung sind! Es ist der größtmögliche Beschleuniger, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen und eine erfolgreiche Zukunft für die gesamte Menschheit zu schaffen.

Wie

Der Mittelpunkt der IDGs-Initiative ist die Co-Creation mit laufender Entwicklung und Beiträgen von immer mehr Experten, Wissenschaftlern, Praktikern und Organisationen auf der ganzen Welt. 2021 wurde der erste IDGs-Bericht veröffentlicht, der mit 5 Kategorien und 23 Transformationskompetenzen den Hintergrund, die Methode und den Rahmen erläutert.

 

Der Bericht stellt die Ergebnisse der beiden Online-Umfragen dar, basierend auf den Eingaben von über 1000 Teilnehmern. Wir gestalten gemeinsam mit 23 unterstützenden Organisationen in einer Gemeinschaft und haben bisher drei MindShift - Growth that Matters-Konferenzen mit insgesamt über 3000 aktiven Teilnehmern durchgeführt.

Die Kategorien der IDGs

Inner Development Goals - IDGs Kategorien.jpg

Angebote zur Verwirklichung der inneren Entwicklungsziele

Die folgende Übersicht zeigt mein Angebot, um die IDGs individuell und im Team verwirklichen zu können.

Inner Development Goals - Copy of C. Creativity Club - Angebot zur Förderung der INNER DEV

Kundenstimmen

„Das Denkprofil hat mir geholfen. Im täglichen Arbeiten bin ich mir meiner (Denk-)Präferenzen nicht bewusst, aber Jutta bietet eine neue, achtsame Perspektive an für Reflexion und Innehalten. Es ist ein vordergründig einfaches Werkzeug, das aber tiefe Erkenntnisse schafft. Es fällt mir jetzt leichter, die Präferenzen anderer zu integrieren und besser zusammenzuarbeiten.“

Michael Pohl

Founder & Managing Director triangility  

Referenzen

GENUI GmbH

Beteiligungsgesellschaft

Experiment e.V.

Austauschorganisation

Stéphane Bonutto

Head of Finance

Oerlikon Balzers Europe

Info PDF "Individuelle Denkprofile für Menschen & Teams"

Hier bekommst Du alle Informationen über individuelle Denkprofile für Menschen & Teams in einem PDF.

Häufig gestellte Fragen

  • Wann macht ein Denkprofil für mich Sinn?
    Die Arbeit mit individuellen Denkprofilen wird von vielen unterschiedlichen Menschen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt genutzt. Es eignet sich für jeden Menschen. Innovationspraktiker, Pädagogen, Executive Coaches, Teamleader, HR Experten, Unternehmensberater, Professoren, Berater, Lehrer, Eltern, .... Jede/n die/der/das das Bewusstsein für das eigene Denken erlangen möchte und das kreative Denken aktiv für sich nutzen möchte. Teamleader nutzen es, um Konflikte zu reduzieren, Teamleistungen zu steigern und Innovationsblockaden innerhalb von Teams zu lösen. Trainer nutzen es, um kritisches und kreatives Denken zu fördern. Professoren nutzen es, um Innovation und Unternehmertum zu lehren. HR-Experten nutzen es, um Veränderungsinitiativen zu unterstützen. Unternehmer nutzen es, um ihre Führungsqualitäten zu schärfen. Paare nutzen es, um ihre Beziehungen und ihre Kommunikation zu verstehen. Pädagogen nutzen es, um das kreative und innovative Verhalten innerhalb des Schulalltags zu stärken....... Und ich nutze es als Basis für mein Soft Skills Coaching & Training mit Menschen & Teams.
  • Wie lange dauert die Erstellung eines Denkprofils?
    Für die Erstellung Deines individuellen Denkprofils, benötigst Du zunächst ca 10-15 Minuten Zeit, um einige Fragen in Ruhe zu beantworten. Sobald das geschehen ist, kann ich Dein Denkprofil erstellen. Das Debrief Gespräch zur Analyse Deines Denkprofils dauert, innerhalb einer 1:1 Session, ca. 60Minuten.
  • Wie ist der Ablauf genau?
    Nach Buchung des Denkprofils, erhälst Du von mir einen Link zu einem Fragebogen. Du benötigst ca. 10-15 Minuten Zeit, um die Fragen in Ruhe zu beantworten. Sobald das geschehen ist, kann ich Dein Denkprofil erstellen. Das Debrief Gespräch zur Analyse Deines Denkprofils dauert, innerhalb einer 1:1 Session, ca. 60Minuten.
  • Was kostet ein Denkprofil?
    Für Einzelpersonen: Ein individuelles Denkprofil inklusive einer 1:1 Debrief Session zur Analyse kostet 489 Euro. Bei einer Denkprofil Buchung ohne Analyse-Gespräch, liegt der Preis bei 269 Euro. In diesem Fall wird das Profil per Email geschickt. Für Teams: Für Gruppen-Denkprofile sende ich gerne ein Angebot. Bitte nimm Kontakt zu mir auf oder buche Dir zur Beratung ein kostenloses Beratungsgespräch. Um das richtige Format auszuwählen, beachte bitte: Jedes Coaching und Workshop Format beinhaltet und basiert auf einem individuellem Denkprofil. Zudem inkludiert jedes Coaching immer eine Jahresmitgliedschaft für das C.CCGYM im Wert von 365 €, damit Du Deine Soft Skills regelmäßig trainierst und die Chance hast, Teil einer inspirierenden Community zu sein. Beispiel: Bei der Buchung eines Denkprofils inkl. 1:1 Debrief Session, ist also bereits die Jarhesmitgliedschaft im C.CCGYM enthalten. Solltest Du Unterstützung bei der Wahl des besten Formats für Dich und Dein Team sein, melde Dich gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch bei mir an.
  • Welche Unternehmen arbeiten bereits mit Denkprofilen?
    Unternehmen wie z.B. die NASA, Disney oder Navy Seals arbeiten bereits mit den datenbasierten Denkprofilen der FourSight. Nur zertifizierte Mindset Facilitator dürfen die Datenbank von FourSight nutzen. Unten stehend findest Du mein Zertifikat als FourSight Mindset Facilitator: Sollte Interesse an meiner Referenzliste bestehen, bitte ich um Kontaktaufnahme.

Bevorstehende Veranstaltungen

Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
bottom of page