top of page

Denk-Diversität - Der Schlüssel zu mehr Kreativität.

Aktualisiert: 24. Mai 2022


(photo: Ulrich Lindenthal-Lazhar)


Ich freue mich, dass ich bei Sebastian Lorenz zu Gast in seinem Podcast "Perspektivwechsel - Der Diversity Podcast" sein durfte, um mit ihm über Kreativität und Denk-Diversität zu sprechen.


Hier lest Ihr Sebastians Ankündigung zu dieser Podcast Folge:


"Diversen und heterogenen Teams werden gerne zahlreiche, positive Eigenschaften zugesprochen. Unter anderem, dass sie zu kreativeren und innovativen Ideen und Lösungen gelangen. Ein Mehrwert, der insbesondere für viele Unternehmen spannend erscheint. Doch zugleich entstehen insbesondere in Gruppen, in denen verschiedene Persönlichkeiten und Mindsets aufeinandertreffen nicht selten auch Reibungspunkte und Konflikte. Führt Diversität in Teams also wirklich zwangsläufig auch zu mehr Kreativität? Was braucht es, um das Potenzial diverser Teams für kreative Prozesse und Lösungen nutzen zu können? Und überhaupt: „Ich bin doch gar nicht kreativ!“
Mein Gast Jutta Schweiger glaubt nicht an solche Sätze. Sie wagt die These, dass jeder Mensch kreativ ist. Die Frage ist nur, auf welche Art sich diese ausdrückt. Um das herauszufinden bedient sie sich eines aus den USA stammenden Ansatzes: Denkdiversität. Was dahinter steckt, warum es hilft die eigenen Denk- und Kreativitätspräferenzen zu verstehen, um die eigenen Leistungen zu verbessern und Fähigkeiten gezielt einbringen zu können und wie Unternehmen wie die NASA und Disney schon heute mit diesem Ansatz arbeiten…all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge."

Sebastian hat mir viele spannende Fragen rund um sein eigenes Denkprofil, aber auch zu Themen wie Team-Denkprofile, Kommunikation und Leadership gestellt. Ich wünsche viel Spaß beim Anhören:



Wer Interesse an der Erstellung individueller Denkprofil für Einzelpersonen und Teams hat, kann hier ein unverbindliches Informationsgespräch mit mir vereinbaren:




106 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page