Kreativität als Kompetenz in der Vorbeugung und Abwehr von Katastrophen
Es gibt kein universelles Verständnis von Kreativität. Das Konzept ist offen für Interpretationen vom künstlerischen Ausdruck bis zur Problemlösung im Kontext wirtschaftlicher, sozialer und nachhaltiger Entwicklung. Daher haben die Vereinten Nationen den 21. April zum Welttag der Kreativität und Innovation ausgerufen, um das Bewusstsein für die Rolle von Kreativität und Innovation in allen Aspekten der menschlichen Entwicklung zu schärfen.

Prof. Dr. Ulrich Kern hat vor einigen Tagen auf LinkedIn geschrieben:
"Nach Katastrophen hört man immer wieder die Aussage: „Wir konnten uns nicht vorstellen, dass …“. Das ist das Eingeständnis eines Mangels an Kreativität. Wer keine Fantasie mitbringt, der sollte keine verantwortlichen Funktionen ausüben. Warum? Weil diesen Menschen die Fähigkeit zur Antizipation fehlt. Da baut ein Autokrat sein kriegerisches „Spielzeug“ auf, und wir kommen nicht auf die Idee, dass er damit auch tatsächlich „spielen“ will. Was Herr Putin seit heute nun auch macht. Und auf einmal geht alles ganz schnell, und dieses wird weitreichende Folgen haben. Warum bloß wird Kreativität immer nur mit Schöpfung in Verbindung gebraucht? Warum bloß spielt es in der Erahnung von Ereignissen keine Rolle? Kreativität als Kompetenz in der Vorbeugung und Abwehr von Katastrophen scheinen wir Menschen nicht mehr in unserem Programm zu haben..."
Um das Bewusstsein für die Rolle von Kreativität und Innovation in allen Aspekten der menschlichen Entwicklung im deutschsprachigen Raum zu schaffen und vielfältige Perspektiven und Sichtweisen Rund um das Thema Kreativität zu beleuchten und zu diskutieren, veranstaltet der C. Creativity Club in diesem Jahr erstmalig den CREATIVITY SUMMIT als Online Open Space Event, um kreatives multidisziplinäres Denken für eine nachhaltige Zukunft zu fördern.
11 Impulsvorträge mit anschliessenden Frage- und Diskussionsrunden, werden den Wert von Kreativität aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten und in einem Open Space Format vereinen.
Jede/r ist eingeladen konstruktiv und aktiv teilzunehmen. Zu Beginn der Veranstaltung wird der Link zu einem Miro Board geteilt, das sich im Laufe des Tages zu einem wertvollen Wissens- und Inspirations-Canva füllen wird, das allen Teilnehmenden des Summit im Anschluss an die Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
Zum Programm des CREATIVITY SUMMIT 2022 und zur kostenlosen Anmeldung, geht es über diesen Link:
Das Bedürfnis nach Kreativität ist kaum überraschend, aber in Zeiten von Krieg, Klimakrise, Pandemie, unsicheren wirtschaftlichen Umfeldern und der schnelllebigen digitalen Welt besonders wichtig. In der Lage zu sein, eine kreative Lösung zu finden, könnte der entscheidende Unterschied sein, ob man in schwierigen Zeiten über Wasser bleibt oder untergeht. Kreativität ist in jeder Lebenssituation und in jedem einzelnen Job wertvoll.