top of page

Auf der Suche nach dem kreativen Flow

Aktualisiert: 28. Feb. 2022

Kennst Du das Gefühl, wenn es einfach läuft? Fast wie von selbst, ganz leicht. Wenn Du alles um Dich herum vergisst und total erfüllt bist von dem, was du machst.


Das ist er: Der Flow – Ein Zustand höchster Konzentration, indem Du über Dich hinauswächst und Dich einfach großartig fühlst.

Flow ist ein Zustand höchster Konzentration. Fast so, als würdest Du Dich in einer imaginären Blase befinden. Du nimmst die Dinge um dich herum, nicht mehr vollständig wahr, sie werden zu einer Art „Hintergrundrauschen“. Und so werden Zeit und Raum relativ.

Im Flow bist du „im Fluss“

Alles geschieht in überhöhter Geschwindigkeit und mit einer ganz besonderen Leichtigkeit, ohne, dass Du viel darüber nachdenkst. Du gehst restlos in dem auf, was Du Du machst, vergisst sogar zu essen und bist wie in einem Rausch.

„Flow ist ein optimaler Bewusstseinszustand, ein Spitzenzustand, in dem wir uns am besten fühlen und unser Bestes geben.”

Steven Kotler, Founder des Flow Genome Project

Im Flow-Zustand ist dein Geist ganz ruhig und klar, alles passiert fließend. Jede Herausforderung meisterst Du mühelos und bist sogar in der Lage über Dich hinauszuwachsen. Und das Schönste ist: Du fühlst Dich großartig und erfüllt von Dir selbst.

Wo und wie findest Du den Flow?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Manchmal passiert es zufällig. Beim Joggen, während man schläft, bei einem langen Spaziergang in der Natur.....

Wahrscheinlich warst du schon unzählige Male in Flow, ohne dir darüber bewusst zu sein. Und ganz sicher warst du es in deiner Kindheit., denn spielende Kinder habe die wundervolle Gabe vollkommen in dem aufzugehen, was sie gerade tun. Dabei vergessen sie alles um sich herum und befinden sich in einem glückseligen Zustand. Dann sind sie ganz bei sich.

Im Alltag ist es für viele Menschen eine große Herausforderung den Flow zu erreichen. Aber es lohnt sich sehr, diese Herausforderung anzunehmen, denn die Leistungen, die man in der Lage ist, innerhalb des Flow-Zustands zu erbringen, sind riesig.

Ich würde Dir gerne für Deinen Alltag eine Methode empfehlen, die an der Vorgehensweise von Steven Kotler inspiriert ist. Sie klingt super einfach, aber in der Umsetzung brauchst Du auf jeden Fall Disziplin und den Willen etwas zu ändern. Wenn Du einmal auf den "Geschmack" gekommen bist, wirst Du sicher nie wieder darauf verzichten wollen:

FLOW FOLLOWS FOCUS

Merke Dir folgende Schritte:

  1. IGNORANZ IST EIN AKTIVER PROZESS. Nutze das für Dich. Ignoriere jeden Tag für 90 Minuten alles, was Dich ablenken könnte Deiner Aufgabe nachzukommen. Damit meine ich wirklich alles: Handy Klingeln, Pings, Nachrichten, Emails, Türklingeln, Anprache durch Kolleg:innen - wirklich JEDE Art von Ablenkung ist für 90 Minuten verboten.

  2. FOKUS IST DIE GABE, SINNLOSE SPONTANEITÄT ZU UNTERDRÜCKEN. Was auch immer Dich zu Spontan-Aktivitäten und Ablenkungen verführen mag, lass es nicht zu.

  3. KREATIVITÄT IST SINNVOLLE SPONTANEITÄT. Sie entsteht, wenn Du im Fokus bist. Wenn alle sinnlosen Ablenkungen Dich nicht mehr erreichen.

  4. Das Ergebnis: DURCH AKTIVE IGNORANZ SINNLOSER ABLENKUNGEN, ERREICHST DU DEN FOKUS, DER KREATIVEN FLOW ERMÖGLICHT.

Ich bin schon gespannt auf Euer Feedback dazu.

Habt eine tolle Woche!

Eure Jutta



21 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page