top of page

Lösungen für Team Leader

C.CreativityClub-Für-Führungskräfte.png

Es ist an der Zeit loszulassen, was bisher galt.

Unsere heutige Welt fordert einen neuen Ansatz von Führung, denn wir brauchen neue Ideen für unsere Zukunft – und den Mut, sie in die Tat umzusetzen.

 

Analoge Kompetenzen, wie Kommunikation, Kreativität & Kollaboration werden immer wichtiger, da kontinuierlicher Wandel, neue Technologien, sich verändernde Werte-Orientierungen, sowie globale Herausforderungen Offenheit, Flexibilität und Vertrauen in Bezug auf uns selbst, unsere Teams, und unsere Organisationen erfordern.

C.Creativity Club, Selfleadership, Leadership, Denkdiversität, Softskills, Futureskills, kreatives Denken, kontruktive Kommunikation, Führungskräfteentwicklung, empathische Führung

Der Weg dahin - Selfleadership

Mit Hilfe Deines individuellen Denkprofils, analysieren wir gemeinsam Deine Denkpräferenzen und Herangehensweisen innerhalb von komplexen Problemlösungsprozessen. Du lernst Dich selbst und andere zu "lesen", zu verstehen und zu motivieren. Damit wird durch Deine Selbstführung und Führung Empathie, Kreativität und konstruktive Kommunikation gefördert.

Warum?

Mir selbst sind überall auf der Welt immer Menschen begegnet, die gerne ihr Bestes geben wollen. Für sich selbst und für ihr Team. Und wirklich jeder Mensch, den ich kenne, wünscht sich einen Arbeitsplatz, bei dem er/sie sich wertgeschätzt und wohl fühlt. Und noch etwas: In den allermeisten Fällen, möchten sich Menschen gerne persönlich weiterentwickeln. Das sind fantastische Voraussetzungen, oder?

Warum fällt es trotzdem vielen Menschen so unendlich schwer? Warum werden so viele Seminare und Kurse besucht, alles Vorgetragene verstanden und notiert und dann doch nicht aktiv genutzt?

Die Problematik liegt nicht darin, dass es dafür keine Angebote gibt. Es gibt unzählige Angebote für Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfte-Entwicklung, Kommunikation etc. Aber: Die meisten Menschen besuchen diese Seminare und Workshops, ohne, dass sie jemals wirklich reflektiert haben, auf welche Weise sie selbst mit Herausforderungen umgehen. Und genau da liegt das Problem, denn nur wer sich selbst und damit die eigenen Herangehensweisen und Vorlieben kennt, ist sich bewusst, dass andere Menschen andere Herangehensweisen und Präferenzen haben. Empathie fängt also bei jedem selbst an.

2.png

Bettina Wiedmann

CEO Experiment e.V.

Referenzen

Warum individuelle Denkprofile?

Das Erkennen der individuellen Denkpräferenzen stellt für jeden Menschen die Startrampe zu einer völlig neuen Möglichkeit und Chance der Zusammenarbeit mit anderen Menschen dar.

Ein kreativer Denkprozess besteht immer aus vier Phasen:

1. Klarstellen

2. Ideen generieren

3. Lösungen entwickeln

4. Umsetzen

Interessant ist, dass jeder Mensch klare Präferenzen innerhalb des Denkprozesses hat. Deshalb wird in einigen Steps Energie gewonnen, in anderen verloren.

 

Wer seine eigenen Denkpräferenzen kennt, ist klar im Vorteil und in der Lage

  • Konstruktiv zu kommunizieren

  • Teams zu bilden und zu fördern, die in allen vier Steps ausgeglichen stark performen

  • Empathie und Wertschätzung zu fördern

  • Nachhaltige Innovation zu ermöglichen

Während der 1:1 Debrief Sessions, gebe ich wertvolle Informationen zu den individuellen Denktypen und stehe für Fragen zur Verfügung.

Kundenstimmen

„Das Denkprofil hat mir geholfen. Im täglichen Arbeiten bin ich mir meiner (Denk-)Präferenzen nicht bewusst, aber Jutta bietet eine neue, achtsame Perspektive an für Reflexion und Innehalten. Es ist ein vordergründig einfaches Werkzeug, das aber tiefe Erkenntnisse schafft. Es fällt mir jetzt leichter, die Präferenzen anderer zu integrieren und besser zusammenzuarbeiten.“

Michael Pohl

Founder & Managing Director triangility  

Referenzen

GENUI GmbH

Beteiligungsgesellschaft

Experiment e.V.

Austauschorganisation

Stéphane Bonutto

Head of Finance

 Oerlikon Balzers Europe

Häufig gestellte Fragen

Trainiere Deine Softskills im C.CC GYM

Damit das Wissen über die eigenen Denkpräferenzen optimal genutzt werden kann, biete ich im Online "Brain and Mental Fitness Studio" C.CC GYM gezieltes und individuell angepasstes Coaching Training für Dich und Dein Team. Das Ziel ist es, dass Du Deinen individuellen Führungsstil findest, gestaltest und immer weiter verfeinerst, um das Wohlbefinden und die Effizienz Deines Teams in Balance zu halten.

Warum?

  • Du verstehst und steigerst Dein kreatives Selbstbewusstsein und wirst dadurch gezielter an neuen Ideen arbeiten

  • Du verstehst Deine Denkvorlieben und lernst, dass Problemlösung im Team planbar und umsetzbar ist

  • Du lernst Dich und Dein Team so zu organisieren, dass alle motiviert bleiben

  • Du lernst Deine (An-)Gewohnheiten zu verstehen und ggfs. zu ändern

  • Du lernst verschiedene kreative Problemlösungsmethoden 

  • Deine Kommunikation wird konstruktiver und zielführender

  • Das regelmäßige Training im C.CC GYM bietet Dir eine kontinuierliche, ganzheitliche persönliche Weiterentwicklung

  • Der Austausch mit anderen Membern und mit mir, bringt Dir Inspirationen und Impulse für Dich und Dein Team

Was das C.CC GYM zu bieten hat:

  • Unser eigenes App für alle Mitglieder (iOS, Android) mit einem geschützten Member Bereich - keine Werbung, kein Spam, keine Ablenkungen

  • Brain-Workouts, Training und Inspiration - auf Deine individuellen Denk- und Arbeits-Anforderungen zugeschnitten

  • weiterführende Infos zu den unterschiedlichen Denkpräferenzen - immer mit direktem Praxisbezug

  • Kalender mit allen Events, Live-Workshops, Vorträgen etc. 

  • Podcast Beiträge, Interviews und Audio Inspirationen

  • Direkter Austausch mit der Community (Tausche Dich aus und chatte sogar direkt mit Teilnehmer:innen oder in Gruppen mit anderen Teilnehmer:innen)

Bevorstehende Veranstaltungen

Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
bottom of page